Abfallsymposium 2025 am 2. Mai 2025 in St.Gallen
Best-Practices Kreislaufwirtschaft in den Bereichen Siedlungsabfall und Baubranche sowie aktuelle Themenstellungen aus der Entsorgungs-/Recyclingwirtschaft.
In Wirtschaft und Gesellschaft gewinnt die Kreislaufwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Grundlegende Zielsetzungen sind hierbei ein ressourcenschonender Umgang mit Materialen sowie der nachhaltige und bewusste Konsum von Gütern. Im Rahmen des diesjährigen Abfallsymposiums wollen wir die vielfältigen Anwendungsgebiete der Kreislaufwirtschaft aufzeigen und den regionalen Bezug herstellen. Die Bandbreite erstreckt sich hierbei von Plastik über Baustoffe bis hin zu Textilien.
Zusammen mit Entsorgung St.Gallen und der A-Region St.Gallen-Rorschach-Appenzell will die Universität St.Gallen mit dieser Tagung eine Plattform zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch sowie zur Diskussion bieten. Die Referate sollen dabei bei den Teilnehmenden bleibende Eindrücke hinterlassen und für ihr berufliches Wirken Nutzen generieren. Zugleich stellt das Symposium den feierlichen Abschluss des Weiterbildungsprogramms zum Recyclingmanager CAS-HSG dar, in dessen Rahmen die diesjährigen Absolventen ihre Zertifikate erhalten.