NEU: Oekobilanz-Rechner Onlinetool – Umweltproduktedeklaration EPD
Mit den Umweltproduktedeklarationen (EPD) nach SN EN 15804 steht ein Instrument zur Verfügung mit dem die Umwelteinwirkungen eines Produktes offen und nachvollziehbar deklariert werden. Ein branchenspezifischer Ökobilanzrechner hilft bei der Ermittlung und Optimierung von Umweltproduktedeklarationen.
Mit den Umweltproduktedeklarationen (EPD) nach SN EN 15804 steht ein Instrument zur Verfügung, mit dem die Umwelteinwirkungen eines Produktes offen und nachvollziehbar deklariert werden.
Es eröffnet dem Bauherrn die Möglichkeit die Nachhaltigkeit seines Bauwerkes über die gesamte Lebensdauer in einer umfassenden Weise – und nicht nur auf einen Parameter bezogen – zu dokumentieren und darauf basieren zu beurteilen.
Baustoff Kreislauf Schweiz stellt seinen Mitgliedern unabhängig verifizierte Durchschnitts-EPD für die gängigsten Produkte zur Verfügung. Dies sind Durchschnitts-EPD für Gesteinskörnungen und Durchschnitts-EPD für die Betonsorten A bis G und P1 und P2 nach SN EN 206.
Zur Erstellung von Ökobilanzen (CO2-Emissionen, Energieverbrauch und weiteren Parametern nach SN EN 15804+A2) und Umweltproduktedeklaration hat Baustoff Kreislauf Schweiz sein Berechnungs-Tool durch den SÜGB verifizieren lassen. Auf Basis dieses verifizierten Berechnungstools wird der vorliegende Ökobilanzrechner (oekobilanz-rechner.ch) der Branche zur orientierenden Ermittlung und Optimierung von EPD für Beton zur Verfügung gestellt.
Die Nutzung dieses Rechners ersetzt keine «ordentliche» EPD-Erstellung, die mit einer unabhängigen Verifizierung verbunden ist. Auf Wunsch können die eingegeben Daten zur Erstellung einer vollständigen EPD eingereicht werden. In diesem Zusammenhang sind die spezifischen Produktionsaufwände des Herstellers zu beurteilen und ein Gesamtbericht zu erstellen.
Weitere Auskünfte gibt gerne die Geschäftsstelle (031 326 26 26).