Ausili & Pubblicazioni
Materiali di costruzione circolari Svizzera mette a disposizione delle cerchie interessate diversi prodotti e pubblicazioni, che vengono regolarmente annunciati e resi disponibili su questo sito.
Nota: alcune pubblicazioni sono attualmente in fase di revisione. Se avete bisogno di uno di questi documenti e desiderate ricevere la versione precedente, contattate la segreteria.
Calcolo dell'ecobilancio
Calcolatore di valutazione del ciclo di vita specifico per l'industria per determinare e ottimizzare le dichiarazioni ambientali di prodotto.
Download

Scheda di sicurezza per il calcestruzzo fresco
11.06.2025
Sicherheitsdatenblatt Frischbeton
DOCX, 0.07 MB, DE
Fiche de données de sécurité pour béton frais
DOCX, 0.06 MB, FR
Scheda di sicurezza per il calcestruzzo fresco
DOCX, 0.07 MB, IT

Neue Perspektiven für alte Steine
06.05.2025Übersicht für die Herstellung von RC-Baustoffen
Neue Perspektiven für alte Steine
PDF, 3.08 MB, DE
De nouvelles perspectives pour les vieilles pierres
PDF, 3.1 MB, FR

Unabhängige Meinung bei Altlastenfragen
06.05.2025
Unabhängige Meinung bei Altlastenfragen
PDF, 0.82 MB, DE
Avis indépendant en matière de sites pollués
PDF, 1.5 MB, FR

Die Haftung des Altlastenberaters
06.05.2025
Die Haftung des Altlastenberaters
PDF, 0.43 MB, DE
La responsabilité du conseiller en sites pollués
PDF, 0.55 MB, FR

Bautechnische Anforderungen an T-Material für die Verwertung
06.05.2025
Bautechnische Anforderungen an T-Material für die Verwertung
PDF, 1.54 MB, DE
Exigences techniques pour les matériaux T destinés à la valorisation
PDF, 1.54 MB, DE

VVEA Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen
06.05.2025Erläuterungen der Gesetzesänderungen, die durch das Inkrafttreten der VVEA 2016 in Kraft getreten sind.
VVEA Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen
PDF, 2.16 MB, DE
OLED – Ordonnance sur la limitation et l’élimination des déchets
PDF, 2.34 MB, FR

Rapporto annuale 2024
14.04.2025
Jahresbericht 2024 PDF
PDF, 3.83 MB, DE
Rapport annuel 2024 PDF
PDF, 3.76 MB, FR
rapporto annuale 2024 PDF
PDF, 3.75 MB, IT

Muster Aushubdeklaration Word
18.03.2025Word Vorlage
Muster Aushubdeklaration
DOCX, 0.03 MB, DE
spécimen déclaration de matériaux d'excavation
DOCX, 0.02 MB, FR

Muster Aushubdeklaration Pdf
18.03.2025Pdf. Vorlage
Muster Aushubdeklaration
PDF, 0.1 MB, DE
spécimen déclaration de matériaux d'excavation
PDF, 0.07 MB, FR

Compliance-Richtlinie 2025 Baustoff Kreislauf Schweiz
20.01.2025Compliance-Richtlinie 2025 Baustoff Kreislauf Schweiz
Compliance-Richtlinie 2025 Baustoff Kreislauf Schweiz
PDF, 0.18 MB, DE

Compliance Bauenschweiz
20.01.2025Erklärung zu einem freien und fairen Wettbewerb
Compliance Bauenschweiz
PDF, 1.02 MB, DE

Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte A
15.01.2025Umwelt-Produktedeklaration nach ISO 14025 und EN 15804
Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte A
PDF, 2.32 MB, DE

Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte B
15.01.2025Umwelt-Produktedeklaration nach ISO 14025 und EN 15804
Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte B
PDF, 2.32 MB, DE

Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte C
15.01.2025Umwelt-Produktedeklaration nach ISO 14025 und EN 15804
Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte C
PDF, 2.32 MB, DE

Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte D
15.01.2025Umwelt-Produktedeklaration nach ISO 14025 und EN 15804
Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte D
PDF, 2.32 MB, DE

Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte E
15.01.2025Umwelt-Produktedeklaration nach ISO 14025 und EN 15804
Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte E
PDF, 2.32 MB, DE

Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte F
15.01.2025Umwelt-Produktedeklaration nach ISO 14025 und EN 15804
Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte F
PDF, 2.32 MB, DE

Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte G
15.01.2025Umwelt-Produktedeklaration nach ISO 14025 und EN 15804
Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte G
PDF, 2.32 MB, DE

Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte P1
15.01.2025Umwelt-Produktedeklaration nach ISO 14025 und EN 15804
Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte P1
PDF, 2.32 MB, DE

Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte P2
15.01.2025Umwelt-Produktedeklaration nach ISO 14025 und EN 15804
Durchschnitts-EPD für Beton – Sorte P2
PDF, 2.32 MB, DE

Allgemeine Lieferbedingungen für Gesteinskörnung
04.12.2024prossimamente disponibile in italiano
Allg Lieferbedingungen_Gesteinskörnung 2024
PDF, 0.08 MB, DE
Conditions générales de livraison de granulats 2024
PDF, 0.09 MB, FR

Allgemeine Lieferbedingungen für Beton
04.12.2024prossimamente disponibile in italiano
Allg Lieferbedingungen Beton 2024pdf
PDF, 0.09 MB, DE
Conditions générales de livraison pour le béton 2024
PDF, 0.1 MB, FR

Archäologie und Kiesabbau
05.05.2024Massnahmen bei archäologischen Entdeckungen
Archäologie und Kiesabbau
PDF, 1.4 MB, DE
Archéologie et exploitation de gravier
PDF, 1.4 MB, FR

Dichiarazioni EPD medie per aggregati
03.05.2024Programma per le Dichiarazioni ambientali di prodotto secondo ISO 14025 e la norma EN 15804
Durchschnitts-EPD für Gesteinskörnungen
PDF, 2.64 MB, DE
DEP moyenne pour granulats pierreux
PDF, 1.2 MB, FR
Dichiarazioni EPD medie per aggregati
PDF, 1.16 MB, IT

Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Landesmantelvertrages für das Bauhauptgewerbe
03.05.2024
Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Landesmantelvertrages für das Bauhauptgewerbe
PDF, 0.34 MB, DE

Leistungserklärungen in der Gesteinskörnungsindustrie
03.05.2024Artikel über die Beschreibung von Merkmalen eines Produktes
Leistungserklärungen in der Gesteinskörnungsindustrie
PDF, 0.82 MB, DE

Brandschutz in Sortier- und Aufbereitungsanlagen
03.05.2024Merkblatt
© VBSA/arv 2019
Brandschutz in Sortier- und Aufbereitungsanlagen
PDF, 0.29 MB, DE
Protection incendie dans les installations de tri et de conditionnement de déchets
PDF, 0.9 MB, FR

Anstellungsbedingungen (AB GKI) für die Schweizerische Gesteinskörnungsindustrie
03.05.2024Empfehlung
Anstellungsbedingungen (AB GKI) für die Schweizerische Gesteinskörnungsindustrie
PDF, 0.11 MB, DE

Probenahme von CKW-belasteten Feststoffen
03.05.2024Best Practice Anleitung
© ChloroNet / arv 2020
Probenahme von CKW-belasteten Feststoffen
PDF, 0.19 MB, DE
Échantillonnage des matières solides contenant des HCC
PDF, 0.19 MB, FR

Erfahrungen aus CKW Sanierungen
03.05.2024Faktenblatt für Standortinhabende, Altlasten- Fachpersonen und Behörden
© ChloroNet / arv 2022
Erfahrungen aus CKW Sanierungen
PDF, 0.69 MB, DE
Expériences tirées des assainissements HCC
PDF, 0.67 MB, FR

Bericht über die Versorgung der Schweiz mit nichtenergetischen mineralischen Rohstoffen
03.05.2024Aktuelle Situation sowie Massnahmen zur langfristigen Versorgung
© swisstopo 2017
Bericht über die Versorgung der Schweiz mit nichtenergetischen mineralischen Rohstoffen
PDF, 7.44 MB, DE
Rapport au sujet de l’approvisionnement de la Suisse en matières premières minérales non énergétiques
PDF, 4.27 MB, FR

Materiali da costruzione riciclati di origine minerale
03.05.2024Raccomandazioni d’impiego per committenti, progettisti, architetti e ingegneri

Entsorgung von belasteten Bauabfällen in Anlagen (ex situ)
03.05.2024Beschreibung der Behandlungsverfahren und ihrer Verwertungseffizienz
© arv 2015
Entsorgung von belasteten Bauabfällen in Anlagen (ex situ)
PDF, 4.5 MB, DE
Elimination des déchets de chantier pollués dans des installations (ex situ)
PDF, 4.5 MB, FR

Das Eiszeitalter in der Schweiz
03.05.2024Eine schematische Zusammenfassung von Christian Schlüchter
© Institut für Geologie der Universität Bern und von IGCP-378 2010
Das Eiszeitalter in der Schweiz
PDF, 0.68 MB, DE
La période glaciaire en Suisse
PDF, 6.35 MB, FR
Rekultivierungsrichtlinie 2021 – Print in Ordner
03.05.2024© FSKB 2021
95.00 CHF plus Versandkosten

Leitfaden zur Förderung der Uferschwalbe in der Schweiz
03.05.2024© Stiftung Landschaft und Kies 2008
Versandkosten

Wegleitung zur Einführung der Anstellungsbedingungen Gesteinskörnungsindustrie
03.05.2023AB GKI Wegleitung
Wegleitung zur Einführung der Anstellungsbedingungen Gesteinskörnungsindustrie
PDF, 0.06 MB, DE
Tutte le altre pubblicazioni, modelli, prodotti e prese di posizione nonché i vecchi documenti restano disponibili fino a nuovo avviso sui siti web delle due precedenti associazioni:
asr Riciclaggio materiali costruzione Svizzera
Associazione Svizzera dell’industria degli Inerti e del Calcestruzzo ASIC